Datenschutzerklärung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich darüber aufklären, welche Arten Ihrer Daten zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, Kommunikationsdaten und Nutzungsdaten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meiner Website, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. Social-Media-Profilen. Die Datenschutzerklärung gilt grundsätzlich für alle Besucher dieser Website, meine Kunden und Klienten sowie Interessenten, wobei die jeweiligen Datenschutzhinweise, je nach in Anspruch genommener Leistung(en), individuell gelten.
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: Juni 2025
1. Verantwortlicher für den Datenschutz
STRAHLEND GLÜCK(L)ICH
Jouline Cutner
Wittinger Straße 15
29386 Hankensbüttel
E-Mail: info@strahlendgluecklich.de
Telefon: +49 (0) 155-63796602
2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die Website wird betrieben und verwaltet durch STRAHLEND GLÜCK(L)ICH. Für die technische Umsetzung und den Hosting-Service der Website nutze ich die Dienste von IONOS SE (Braunschweiger Straße 79, 38100 Braunschweig, Deutschland). Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie unter: (https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy)
2.1 Hinweis zur Verantwortlichkeit
Als Betreiber der Website trage ich die Verantwortung für die Inhalte und die Nutzung der Website. Für den Betrieb und die technische Abwicklung der Website nutze ich die Dienste von IONOS, die in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
3. Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck
- Personenbezogene Daten: Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), die Sie mir im Rahmen der Beratung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen, Beratungsthemen.
- Nutzungsdaten Webseite: Zugriffszeiten, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Nutzungsverhalten auf der Website.
- Besondere Kategorien von Daten: Falls im Rahmen der Beratung und Kontaktaufnahme sensible Daten (z.B. Gesundheitsdaten, psychische Belastungen, etc.) übermittelt werden, erfolgt dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und unter Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Durchführung von Beratungsgesprächen und -dienstleistungen
- Kommunikation mit Klienten und Interessenten (Kontaktaufnahme, Terminabsprache, etc.)
- Dokumentation und Abwicklung von Beratungsprozessen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrung, Meldepflichten)
- Verbesserung der Website und Services (z.B. Analyse, Sicherheit)
4. Kontaktaufnahme
- per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mir per E-Mail oder Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, speichere und verarbeite ich die dabei übermittelten personenbezogenen Daten (Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Email-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Dabei werden Ihre übermittelten Daten ebenfalls von meinem Website-Hoster (IONOS SE) und meinem E-Mail-Dienstleister (IONOS Webmail) im technisch erforderlichen Rahmen gespeichert und verarbeitet, um die Kommunikation zwischen Ihnen und mir sicherzustellen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. - per Telefon
Wenn Sie mich per Telefon kontaktieren, erfasse ich Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere personenbezogene Daten und das Thema Ihres Anrufes, um Ihre Anfrage entsprechend zu bearbeiten und ggf. mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter (sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen) und behandele diese streng vertraulich; Informationen über die Datenverarbeitung durch meinen Mobilfunkanbieter liegen hierbei jedoch außerhalb meines Einflussbereichs. - Verarbeitung übermittelter Daten
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verbunden ist. In allen anderen Fällen basiert die Datenverarbeitung auf meinem berechtigten Interesse, Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung, sofern diese zuvor eingeholt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme bereitgestellten Daten verbleiben bei mir, solange dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z.B. bei Kontaktaufnahme oder Zustimmung zur Datenverarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), z.B. bei Beratungs- oder Betreuungsverhältnissen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z.B. Sicherheit, Website-Optimierung
- Art. 9 DSGVO (besondere Kategorien) z.B Gesundheitsdaten, etc.
- Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung) per Websitehoster (IONOS SE: https://www.ionos.de/terms-gtc/avv/)
6. Empfänger von Daten
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:
- die Weitergabe gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist
- Sie eingewilligt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung der Beratung oder Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an IT-Dienstleister, Abrechnungsdienstleister, Zahlungsdienstlerister, Hosting- und Emailprovider)
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die genannten Zwecke notwendig ist und wir mit diesen Dritten datenschutzkonforme Vereinbarungen getroffen haben.
7. Kriterien für die Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Angabe zur Speicherdauer gemacht wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten nur so lange bei mir, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist. Sobald diese entfallen, oder Sie eine Löschung der Daten ausdrücklich einfordern, werden Ihre Daten gelöscht, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe, die einer Löschung entgegenstehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Fristen; in der Regel 5-10 Jahre). In einem solchen Fall erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
- auf Berichtigung unrichtiger Daten
- auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
Zur Wahrung Ihrer Rechte kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail an info@strahlendgluecklich.de.
8.1 Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf meiner Website gegeben haben, zu widerrufen.
Dazu können Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff „Widerruf meiner Datenschutzerklärung“ an info@strahlendgluecklich.de schicken.
Nach Erhalt des Widerrufs werde ich die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen und Ihre Daten löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Bei weiteren Fragen zum Widerruf oder zur Datenverarbeitung stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
9. Datenschutzbeauftragter
Da ich weniger als 10 Personen beschäftige und keine besonderen Kategorien von Daten gemäß Art. 9 DSGVO verarbeite, bin ich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt.
11. Cookies und Webanalyse
- Cookies: Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit widerrufen oder einschränken.
- Webanalyse: Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir technische Maßnahmen (z.B. TLS-Verschlüsselung). Es werden keine Tracking-Tools ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung eingesetzt.
- Besuch der Website: Bei jedem Zugriff auf meine Website werden technische Daten automatisch durch den Browser an den entsprechenden Server übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten werden ausschließlich für technische, statistische und Sicherheitszwecke genutzt und regelmäßig vom Hostingprovider (IONOS SE) gelöscht.
- Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von IONOS SE finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
12. Nutzung externer Dienste
- Social Media: Verknüpfungen zu Plattformen wie YouTube und Instagram ermöglichen es Ihnen, Inhalte außerhalb meiner Website zu entdecken. Dabei können Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Anbieter. Es ist zu empfehlen die jeweiligen Datenschutzbestimmungungen zu beachten:
- Einbindung externer Dienste und Plugins:
- Google Maps
Auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst Google Maps, um interaktive Karten anzeigen und Routen planen zu können. Dabei werden Daten an Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen, wie z.B. IP-Adresse, Geräteinformationen und Standortdaten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. - Instagram Plugins
Wir integrieren Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram, um Inhalte direkt auf unserer Webseite anzeigen zu können. Diese Integration erfolgt durch sogenannte Plugins (z.B. "Instagram-Button" oder eingebettete Feeds). Wenn Sie eine Seite mit einem Instagram-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt, wodurch Daten übertragen werden. Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram Ihr Nutzerverhalten direkt Ihrem Konto zuordnen. Details zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875. - YouTube Plugins
Zur Einbindung von Videos nutzen wir YouTube, einen Dienst der YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. Beim Abspielen eines eingebetteten Videos wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt, wobei Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten übertragen werden können. Falls Sie bei YouTube eingeloggt sind, können Ihre Aktivitäten direkt Ihrem Konto zugeordnet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy. - Externe Dienste & Drittanbieter-Tools
Ich nutze unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder in anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union, die datenschutzrechtlich weniger geschützt sind. Wenn diese Tools aktiviert sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass in diesen Ländern kein vergleichbares Datenschutzniveau wie innerhalb der EU gewährleistet werden kann. Insbesondere sind US-Unternehmen gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden weiterzugeben. Dies erfolgt oft ohne die Möglichkeit, dagegen gerichtlich vorzugehen. Daher besteht die Möglichkeit, dass US-Behörden – beispielsweise Geheimdienste – auf Daten zugreifen, diese auswerten und dauerhaft speichern, die auf US-Servern gespeichert sind. Ich habe keinen Einfluss auf diese Verarbeitungstätigkeiten und möchten Sie daher bitten, sich dies bei der Nutzung meiner Website bewusst zu sein.
13. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur an Dienstleister weitergegeben, die mich bei Websitebetrieb, Sicherheit, Kommunikation oder Abrechnung unterstützen (z.B. Webhoster, Abrechnungsdienstleister, etc).
14. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer vertraulichen Informationen, wie Bestellungen oder Anfragen, setze ich auf bewährte Sicherheitsstandards. Meine Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung Ihrer Daten zu sichern. Sie erkennen diese sichere Verbindung daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein kleines Schloss-Symbol angezeigt wird. Dank dieser Verschlüsselung können die Daten, die Sie an mich senden, vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Ihre Informationen bleiben somit vertraulich und sicher. Die verwendeten Server entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig aktualisiert.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z.B. bei Änderungen der Dienste, Technologien oder rechtlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.